Aktuelles

Neuer Praktikumssaal 2213

Am 2.3.2023 fand die erste Einheit des Schulversuchspraktikum A in unserem neuen Labor 2213 in der Währingerstraße 40-42 im zweiten Stock statt.

Labortisch mit Chemikalien

Experiment des Monats März

Dieses Monat arbeiten wir mit Muskelkraft und machen selbst Butter.

Kochrezept gibts dieses Mal keines, aber frisches Brot passt ganz hervorragend dazu.

Titelbild für Experiment des Monats mit Schriftzug

FIT Workshop

FIT Workshop Februar 2023. Bilder der Zusammenkunft im Labor.

Im Rahmen der FIT-Infotage 2023 (Frauen in die Technik)  fand am IDC der Workshop Acetylsalicylsäure- Arzneimittelforschung/Synthesechemie statt.

Interessierte Schülerinnen synthetisierten und analysierten Acetylsalicylsäure, ein Arzneistoff mit vielfältigen Wirkungen, der seit langer Zeit bereits auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO steht.

Februar - Was macht Faschingskrapfen fluffig?

Experiment des Monats. Reagenzgläser

Februar ist Faschingszeit.

Und zu Fasching gehören Krapfen.

Doch was macht Krapfen so fluffig? 

Dieser Frage gehen wir dieses Monat nach und backen dann selber welche.

Experiment des Monats Jänner

Titelbild für Experiment des Monats mit Schriftzug

Das neue Jahr startet mit einer popigen Miniexplosion, die auch noch essbar ist.

Ihr könnt untersuchen, was passiert, wenn ihr trockene Maiskörner erhitzt.

Da in einem Teil des Experimentes mit einer Kerze gearbeitet wird, denkt bitte an die erwachsenen Aufsichtsperson.

Jahresausklang

Nahaufnahme des Chemistrees 2022, mehrere Kolben mit fluoreszierenden Flüssigkeiten, einer mit Superabsorber, der wie Schnee wirkt

Bereits am 1.12. fanden sich 15 Mitglieder des IDCs zu einer Adventsfeier zusammen. Neben Punsch, Keksen und anderen Köstlichkeiten gab es einen Chemistree. Die Zutaten dafür stammten aus unserem Labor und dem Schreibfachhandel, sollten im Normalfall aber auch in jedem Chemiesaal zu finden sein. Besonders eindrucksvoll sieht er bei Beleuchtung mit Blaulicht (oder UV-Licht) aus und schmückt bis auf weiteres unser Büro.  

IDC Aufkleber

Als Erkennungszeichen für Lehramtsstudierende und Mitarbeiter*innen des IDCs haben wir einen Aufkleber in den Farben der Uni gestaltet und drucken lassen.

Er haftet ganz hervorragend an unseren Bürotüren, eignet sich aber auch bestens für Laptops und Tablets.

IDC Aufkleber - eine Wortwolke mit verschiedenen Begriffen rund um das Institut der Didaktik der Chemie der Universität Wien

Im Dezember beschäftigen wir uns mit Kerzenschein und Lichterglanz.

Vergesst die erwachsene Aufsichtsperson beim Experimentieren nicht. Die ist, wenn mit Feuer gearbeitet wird, besonders wichtig.

Experiment des Monats November

Titelbild für Experiment des Monats mit Schriftzug

Das Experiment für den Monat November ist nun online und geht der Frage nach, warum es Rotkraut und Blaukraut gibt, obwohl es doch die gleiche Pflanze ist und eigentlich sogar lila ist.

Viel Spaß dabei!

Johanna Hubinger ist neue CTA

Zum 1.November konnten wir Johanna Hubinger als neue CTA im IDC begrüßen. Wir freuen uns sehr, dass sie ihre langjähirge Erfahrung in der Lehramtsausbildung nun als CTA in unserem Team einsetzen wird. Sie tritt die Nachfolge von Robert Herfort an und wird unter anderem das Schulversuchspraktikum betreuen.

Ab sofort werden wir jeden Monat ein Experiment online stellen, dass sich mit Alltagsutensilien einfach zu Hause durchführen lässt. Unser Fokus liegt dabei auf der einfachen Durchführbarkeit, dem Spaß am Forschen und Entdecken, natürlich der Sicherheit und in diesem Schuljahr besonders auf der Vermeidung von Abfällen. Alle unsere Experimentierprodukte können weiter verwendet oder aufgegessen werden. Die Experimente sind auf Volksschulkinder ausgelegt, dürfen aber natürlich von allen Interessierten ausprobiert werden. 

Das Wintersemester 2022/23 startet

Tafel mit Schriftzug Wintersemester 2022/23

Wir begrüßen alle Studierende (zurück) im Wintersemester und hoffen auf ein erfolgreiches, starkes und lehrreiches Semester mit wenig Einschränkungen. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen zu unseren Lehrveranstaltungen.

Alle vom IDC angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie hier.